Executive Dialogue 2025

03.04.2025, 18:00 - 04.04.2025, 16:30

Spitzenforschung trifft Wirtschaft – Impulse für die Zukunft

Die Universität zu Köln lädt am 3. und 4. April 2025 hochrangige Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Politik zum ersten Executive Dialogue ein. In diesem neuen Veranstaltungsformat treten Sie in den Dialog mit führenden Wissenschaftler:innen der Universität, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Spitzenforschung zu informieren und deren gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Auswirkungen zu diskutieren.

Zukunftsthemen im Fokus

  • Herausforderungen und Chancen für eine alternde Gesellschaft
    Exzellenzcluster CECAD – Wie kann Alternsforschung dazu beitragen, eine gesunde und produktive Erwerbsbevölkerung zu erhalten?
  • Märkte und Politik im Wandel gesellschaftlicher und technologischer Herausforderungen
    Exzellenzcluster ECONtribute – Wie beeinflussen wirtschaftliche Forschungsergebnisse politische Entscheidungen und Märkte?

Donnerstag, 3. April 2025

Uhrzeit
17:30
Sektempfang
18:00
Begrüßung und Impulsvortrag zur Positionierung der Universität zu Köln in der Exzellenzinitiative
Rektor Professor Dr. Joybrato Mukherjee - InnoDom, Weyertal 109, Köln
19:00
Organisierter Transfer ins Steigenberger Hotel
- Habsburgerring 9-13, Köln
19:30
Dinner, Netzwerken und informeller Austausch
- Steigenberger Hotel Köln

Treffpunkt Albertus-Magnus-Statue

Freitag, 4. April 2025

Uhrzeit
08:45
Treffpunkt Albertus-Magnus-Statue vor dem Hauptgebäude der Universität zu Köln
- Albertus Magnus Platz, Köln

und Fußweg zum Exzellenzcluster ECONtribute: Märkte und Public Policy

09:00
Besuch des Exzellenzclusters ECONtribute

Märkte und Politik im Lichte gesellschaftlicher und technologischer Herausforderungen – ECONtribute, Universitätsstr. 22a, Köln, 3. OG Mehr erfahren

10:30
Fußweg zum Cologne Excellence Cluster for Aging and Aging-Associated Diseases CECAD
11:00
Besuch des Exzellenzclusters CECAD

Herausforderungen und Chancen für eine alternde Gesellschaft - CECAD, Joseph-Stelzmann-Straße 26, Köln Mehr erfahren

Leider muss der Besuch des Exzellenzclusters ML4Q ausfallen und wird auf eine der kommenden Veranstaltungen der Reihe Executive Dialogue verschoben.

12:30
Abschlussdiskussion – CECAD
13:15
Lunch – CECAD
14:45
Ende der Veranstaltung

Warum teilnehmen?

  • Exklusive Einblicke in Spitzenforschung
  • Interaktiver Austausch mit Top-Entscheider*innen
  • Praxisnahe Diskussionen zu den Herausforderungen der Zukunft